Blog

You are here:
In welchem Münster möchtest du leben? – Bericht vom MünsterCamp 2019

Jedes Jahr im Februar treffen sich die Kreativen der Region zum MünsterCamp. Auch am 15. und 16. Februar war die Veranstaltung wieder zu Gast im Kreativhaus hier in Münster. Das Thema war „In welchem Münster willst du leben?“ – Ganz in diesem Sinne sollten entsprechende Sessions von den Teilnehmern vorgeschlagen werden. Auch unsere Teammitglieder Katharina…

Weiterlesen
Schon heute sind Unternehmen in vielen Bereichen mit automatisierten Prozessen vertraut. Im Marketing- und Medien-Umfeld spielt Automatisierungstechnologie schon seit einigen Jahren eine Rolle, um Datenströme zu bündeln, Besucherzahlen auf Webseiten zu maximieren und Content zu produzieren. Im modernen Journalismus geht das Teilweise zu Lasten der Qualität von Inhalten. Warum Textroboter dieses Problem lösen können.
Automatisierungstechnologie: viel ungenutztes Potenzial im Medienumfeld

Schon heute sind Unternehmen in vielen Bereichen mit automatisierten Prozessen vertraut. Im Marketing- und Medien-Umfeld spielt Automatisierungstechnologie schon seit einigen Jahren eine Rolle, um Datenströme zu bündeln, Besucherzahlen auf Webseiten zu maximieren und Content zu produzieren. Auch im Journalismus kann Automatisierung sinnvoll sein. Haben Sie sich schon mal gefragt, warum nach einer Google-Suche zu einem…

Weiterlesen
er Google-Algorithmus wird immer besser darin, relevanten Content zu erkennen. Die Maschine aus dem Silicon Valley kann mittlerweile als richtig intelligent bezeichnet werden. Inhalte müssen heutzutage suchmaschinenkonform sein und gleichzeitig einen Mehrwert für den Nutzer bereithalten. Für Webseitenbetreiber bedeutet das: zweigleisig fahren.
SEO und Content: eine innige Liebe

Der Google-Algorithmus wird immer besser darin, relevanten Content zu erkennen. Die Maschine aus dem Silicon Valley kann mittlerweile als richtig intelligent bezeichnet werden. Inhalte müssen heutzutage suchmaschinenkonform sein und gleichzeitig einen Mehrwert für den Nutzer bereithalten. Für Webseitenbetreiber bedeutet das: zweigleisig fahren. Wir zeigen wie Inhalte gefunden werden.  Alleine im Jahr 2016/2017 gab es 1600…

Weiterlesen
Das Werk „Online Marketing Konzeption" ist seit Februar in der 4. Auflage erhältlich und kombiniert Grundlagen des Online Marketings mit nützlichen Tipps und Beispielen aus der Praxis.
Online Marketing Konzeption 2019: Ein Handbuch für Einsteiger und Experten

Online Marketing ist längst kein Trend mehr. Für Unternehmen verschiedener Branchen spielen Online-Kanäle im Zuge des digitalen Marketings eine immer größere Rolle. Das moderne Marketing umfasst neue Strategien und Maßnahmen, die zunehmend komplexer werden. Die Umsetzung ist ohne ein durchdachtes, strukturiertes und auf die heutigen technologischen Möglichkeiten angepasstes Konzept nicht mehr zielführend möglich. Das Werk…

Weiterlesen
Auf ein gemeinsames erfolgreiches Jahr 2019

Vertraue gehe entschlossen und mutig wenn die Träume rufen wenn die Sehnsucht deine Seele streift und mit dem Wasser der Hoffnung giesse den Boden, wenn er trocken wird Vertraue male beharrlich deine Träume in Hefte, auf Papier, Strassen und Wände und erzähle von dem, was blühen will auch den Tauben und Blinden und singe und…

Weiterlesen