Die Entrepreneure filtern den Aasee in Münster
In Zusammenarbeit mit der Stadt Münster, der Uni Münster und dem Max-Planck-Institut für chemische Ökologie filtern die Entrepreneure, Münsters erster Inkubator für soziale Unternehmen, das stark belastete Wasser des Aasees.
WeiterlesenDeine E-Mails sind zu lang! (via zen habits)
Oft ist gar nicht mal das Mailaufkommen das Problem bei der Bewältigung, sondern vor allem die Länge persönlicher E-Mails. Dabei gibt es nicht einen einzigen Grund lange E-Mails zu verfassen...
WeiterlesenFacebook-Interaktionen oder was interessiert mich der Schnee von gestern
Yahoo Labs hat die Facebook-Interaktionen der größten englischsprachigen Medienseiten einer intensiven Analyse unterzogen. Das wichtigste Ergebnis: 70 Prozent aller Interaktionen auf Facebook passieren innerhalb der ersten 24 Stunden.
WeiterlesenMit Yahoo! Pipes in die Röhre schauen
In den vergangenen Tagen habe ich mich ein wenig mit Yahoo! Pipes beschäftigt, einem RSS-Dienst, der die Bündelung verschiedener RSS-Feeds zu einem neuen, individuell angepassten Feed ermöglicht. Hier ein paar Einschätzungen zu den Möglichkeiten, die Yahoo! Pipes bietet – und zu seinen Grenzen sowie möglichen Alternativen.
WeiterlesenTEDx: Mein erstes Mal!
Um es vorweg zu nehmen: Es war nicht enttäuschend! Im Gegenteil: Es war erst anstrengend, dann aufregend und am Ende ziemlich beglückend.
WeiterlesenWebvideopreis geht in das Finale
Mit dem Webvideopreis haben die Macher der Webvideotage einen wirklich schönen Award geschaffen. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte über die Vielfalt der verschiedenen Formate, dem lege ich ganz dringend die Teilnahme am Publikumsvoting ans Herz.
Weiterlesen