Das Ende der We(r)b(e)welt, wie wir sie kennen
Smartphones und iPads erfreuen sich längst mehr nur im Businessbetrieb großer Beliebtheit. Der Weg ist vorgezeichnet: Das altbekannte Web schwindet mehr und mehr. Apps, MashUps, Lokalisierungsdienste - all das ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern wichtiger Umsatztreiber für Internetdienstleister, Technologie- und Softwarehersteller, aber auch die Inhalteanbieter.
WeiterlesenFans generieren bei Facebook
Auch in den Sozialen Netzwerken geht es vielen bei ihren Aktivitäten in erster Linie darum, Reichweite aufzubauen. Zwar ist das längst nicht alles, für die Erreichung kurzfristiger Ziele aber manchmal nicht zu verachten - die kurze Einführung von Markus Bertling zum Thema daher umso hilfreicher.
WeiterlesenWer braucht schon einen Vize-Ballack?
Des einen Freud, des anderen Leid. Zwar frage auch mich, warum ausgerechnet am Tag vor dem Halbfinale der WM die Diskussion über den künftigen Träger der Kapitänsbinde hochkocht. Andererseits: Was ist das eigentlich für eine Diskussion? Die Geschichtsbücher werden eine klare Antwort finden. Sollte mich wundern, wenn diese anders ausfällt als die Kernaussage meines aktuellen Lieblingsprodukts.
WeiterlesenDie Four Fab auf der Brust
Das Schöne an Spreadshirt ist, dass sich Lücken im globalen T-Shirt-Segement schnell schließen lassen.
WeiterlesenDie Zufriedenheit mit dem iPad einige Wochen nach Verkaufsstart
Der "HyPad" (Hype um das iPad) ist immer noch nicht richtig abgeebbt. Umso interessanter ist es, mal zu schauen, wie zufrieden denn die erste Käufergeneration ist. Zwar überwiegen hier die Aple Fans, denen schon mal das "Stockholm-Syndrom" (kritiklose Toleranz von Schwächen der Apple Produkte) angedichtet wird. Interessant ist der erste Eindruck dennoch, liefert er doch Hinweise auf Optimierungspotenziale und das eigentliche Alleinstellungsmerkmal des Apple Tablet Computers.
WeiterlesenApple iAds: Ein erster Versuch via AllThingsDigital
Wieder einmal schickt sich Steve Jobs an, die digitale Welt revolutionieren zu wollen. Dieses Mal geht es um Mobile Advertising. Urteilen Sie selbst. Am ersten Eindruck wird sich meiner Meinung nach für den Nutzer nichts ändern: Er soll Werbung klicken. Revolutionen sehen anders aus...
Weiterlesen