Wenn Rechte links überholen…
…dann kann das Böse enden, das wissen wir spätestens seit Samstagnacht. Die Berichterstattung über den Unfall von Jörg Haider fiel nach meinem Empfinden sehr zurückhaltend und nüchtern aus. Persönlich hatte ich damit gerechnet, dass sich wenigstens einer seiner harten Kritiker aus dem linken politischen Lager einen verbalen Fehltritt im unpassenden Moment leisten würde. Aber das…
WeiterlesenQype: Hôtel Grenelle in Paris
Paris – Hotel & Reisen – Hotels Das Hotel liegt perfekt für Ausflüge zum Eiffelturm oder zum Invalidendom im 15. Arrondissement vis-á-vis zur Metro-Station La Motte Piquet. Insgesamt ist das Hotel klein, aber dafür sehr sauber. Der Großteil der Zimmer liegt nach hinten raus, sodass der Metro- und Straßenlärm nicht weiter stört. Die Zimmer sind…
WeiterlesenImpressionen von der PICNIC 08
Es war sicher mal wieder eins der Highlights der Kreativszene Europas – die PICNIC 08 in Amsterdam. Sehr international, sehr ungewöhnlich und insgesamt sicherlich ein Event, der seinesgleichen sucht, bleibt am Ende aber doch die Frage, wie groß derartige Veranstaltungen eigentlich werden sollten. Rund 2.000 Kongressbesucher, ein sehr weitläufiges Gelände – all das trägt nicht…
WeiterlesenLive-Communities im Veranstaltungsumfeld
Mit der six groups Live-Community zur online-marketing-düsseldorf (OMD) 2008 haben wir uns auf ein echtes Experiment eingelassen. Der Erfolg gibt uns Recht. Inzwischen beteiligen sich mehr als 120 Mitglieder (in weniger als sechs Wochen) an den Diskussionen, die auf den Webseiten der Messe und im Messeblog theME08 gefeatured werden. Dabei geht es bei weitem nicht um…
WeiterlesenDie MZ und die große weite Welt des Webs
Ganze fünf Tage hat die Reaktionszeit der Münsterschen Zeitung zu meiner Kritk in Anspruch genommen. Aus einem frustbasierten Post wurde im Laufe der Woche so etwas wie ein Lackmußtest in Sachen Online-Affinität lokaler Printmedien-Macher. Fünf Tage. Spontan stellt sich da die Frage, wie lange intern wohl darüber diskutiert wurde, wer denn nun reagieren soll. Immerhin…
WeiterlesenWestfälischen Nachrichten sind Web 1.5 – immerhin
Das muss man ihnen lassen: Souverän, humorvoll und individuell die Reaktion der Westfälischen Nachrichten auf meinen Blogeintrag zu den Verfehlungen der Münsterschen Zeitung. Hier die E-Mail von Marc Zahlmann, Marketingchef des Aschendorff Verlags. „Sehr geehrter Herr Salzig, mit Interesse habe ich Ihren Blog zum Thema „TV-Programm als Retrospektive“ auf www.pr-ip.de gelesen. Wie Sie richtig feststellen,…
Weiterlesen