Post-Kommerz, unternehmerische Verantwortung und der tiefere Sinn
Tom Beckman spricht mir aus der Seele, wenn er sagt, dass "Earned Media", die momentan als Bewertungsgrundlage für die Kommunikation von Unternehmen hoch im Kurs stehen, nur ein Zwischenschritt sind. Warum Unternehmen in Erwägung ziehen sollten, das "Richtige" zu tun statt nur auf Profit zu schielen, zeigt auch das aktuelle Beispiel des Avoid-PlugIns, mit dem Verbraucher Hersteller ausblenden können, die vermutlich auf Kinderarbeit setzen.
WeiterlesenSocial Media Trendmonitor 2012: „Schreiben Sie es auf, ich beschäftige mich später damit!“
Social Media sind fester Bestandteil der Kommunikation von Unternehmen, Agenturen und Medien. Allein in der Bewertung, was wichtig ist und der Schlüsse, was eben darum zu tun ist, klafft eine enorme Lücke, wie der aktuelle Social Media Trendmonitor 2012 zeigt.
WeiterlesenWarum Social Media von der Unternehmensspitze gedacht werden muss…
...anstatt zu warten bis die Grassroot-Bewegung der Mitarbeiter im Unternehmen Wurzeln schlägt. Ein kleines Stück zur Aufhebung der Grenzen zwischen interner und externer Kommunikation.
WeiterlesenE-Recruiting: Zwischen Differenzierung und Disqualifizierung
Bewegtbild bietet gutes Differenzierungspotenzial - auch im Recruitingbereich. Die iBusiness hat sich umgehört, wo die Grenze zwischen Differnezierung und Disqualifizierung für potentielle Arbeitgeber verläuft - und ich habe es ihnen gesagt.
WeiterlesenNEXT Berlin 2012: A Lesson in Blogger Diligence
This year, pr://ip was again responsible for NEXT Conference’s Blogger relations. We invited more than 40 Bloggers from more than 15 countries and tried to make their NEXT12 experience as smooth as possible. Working with so many different, interesting and inspiring people was very rewarding and we had loads of fun! As, of course, the…
Weiterlesen„Facebook isn’t Google; it’s Yahoo or AOL“ – kritische Anmerkung zum Börsengang eines Hoffnungsträgers
Es ist starker Tobak, den Michael Wolff da in der MIT Technology Review verbreitet, wenn er sagt: "Facebook isn't Google; it's Yahoo or AOL." Und doch kann ich einem Großteil seiner Argumentation durchaus folgen - leider.
Weiterlesen