Vom Push zum Pull: Wie Marketing und Sales erfolgreich Kunden gewinnen
Über die Inbound Methodik und Content Marketing als sinnvolle Wege zum erfolgreichen Business. Und warum Sales und Marketing zusammengehören und gemeinsam gewinnen. Eine Einführung. Das Marketing, wie wir es kennen, hat sich grundlegend verändert – und im Grunde zwei Lager geschaffen: Auf der einen Seite die Marketeers und Werbetreibenden, die auf allen möglichen Kanälen versuchen,…
WeiterlesenUnternehmen und Glaubwürdigkeit: Warum das „Warum“ so wichtig ist!
Man muss Simon Sinek nicht kennen, wenn man im Unternehmenskontext die Sinnfrage stellt, es hilft aber ungemein. Sinek hat Vorträge gehalten und Bücher geschrieben, die sich mit Führungsthemen und der Frage nach dem „Warum?“ befassen. Seine beliebtesten TED Talks wurden millionenfach im Internet gesehen. Und das aus gutem Grund. Allzuoft begegnen uns in der Werbung,…
WeiterlesenSocial Media Marketing Tools, die du noch nicht kennst
Klar, die bekannten Riesen wie Hootsuite, HubSpot und Co. haben einiges zu bieten und übernehmen dein gesamtes Social Media Management. Es gibt aber auch unbekanntere Tools, die vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen, interessant sind. Social Media bietet nicht nur Platz für lustigen Cat Content, sondern schafft auch ganz neue Möglichkeiten für Kundenservice, Vertrieb…
WeiterlesenFormate und Kanäle im B2B Content Marketing
Content Marketing lässt sich als ein Konstrukt oder Konzept beschreiben, das in verschiedenen Fachdisziplinen, ob Marketing oder Public Relations, eine Rolle spielen kann und somit auf einer Metaebene agiert. Die Formate im Content Marketing sind mittlerweile ähnlich vielfältig wie auch die Kanäle, in die Inhalte gespielt werden können. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt.
WeiterlesenAXCD 2019: Die Textautomatisierung wird erwachsen
Werden Texte in Zukunft von Maschinen erstellt und Redakteure damit überflüssig? Das war die zentrale Frage, die sich viele Besucher des diesjährigen Automated Text & Content Day (AXCD) des Softwareunternehmens AX Semantics gestellt haben. So viel vorweg: Ganz so weit ist die Technologie (noch) nicht, aber sie macht große Fortschritte und hält für Onlineshops, Publisher…
WeiterlesenContent Marketing im B2B: Keine Werbung, sondern Mehrwerte transportieren
Die Rahmenbedingungen für Content Marketing sind sowohl im B2B- als auch im B2C-Kontext in den letzten Jahren immer komplexer und anspruchsvoller geworden. Dafür verantwortlich sind vor allem die Technisierung und Digitalisierung auf der Kundenseite, die eine maßgebliche Veränderung mit sich bringen. Zum einen agiert der heutige Kunde auf vielen unterschiedlichen Online-Plattformen: gleichzeitig hat er hohe…
Weiterlesen