Blog

You are here:
NEXT11: Bloggers are Welcome!

Das Thema der NEXT COnference in Berlin ist "Data Love". Welcher Nutzen, welche Mehrwerte und welche Anwendungszenarien sind mit einer aufrichtigen "Liebe" zu Daten möglich? Warum ist es erst so möglich, den Konsumenten und nicht mehr das Produkt in den Mittelpunkt zu stellen? Ein hochspannendes Thema, wie ich finde. Wir hoffen, dass das auch in der Blogosphäre so gesehen wird.

Weiterlesen
Bad news: Rivva macht dicht!

Für mich war Rivva in den zurückliegenden Jahren ein News- und Social Media Aggregator mit wachsender Bedeutung. Wann immer ich einen schnellen Überblick brauchte, was in der deutschen Social Media Sphäre diskutiert wird, Rivva hat mir dabei geholfen. Und nun das!

Weiterlesen
Schleichwerbung und Suchmaschinenmanipulation in der Blogger-Szene? via @Meedia

Jeder selbsternannte Internet Professional mit gefährlichem Halbwissen weiß inzwischen längst, wie wohlwollend Google & Co Links aus der Blogosphäre in ihrem Suchmaschinenalgorhythmus bewerten. Der Grund hierfür liegt in der scheinbaren Integrität und persönlichen Empathie der Blogosphere. Wie schlecht es darum bestellt ist, verdeutlicht der vermeintliche Skandal, den Meedia.de mit Hilfe von Sascha Pallenberg öffentlich gemacht hat.

Weiterlesen
LinkedIn erweitert die Targetingoptionen für Werbetreibende

LinkedIn führt seit Monaten so etwas wie ein Schattendasein. Wird in Deutschland über Soziale Netze gesprochen, steht hierfür fast schon synonym Facebook. Wird der Fokus enger auf den B-To-B-Bereich gestellt, ist meist Xing gemeint. Das könnte sich mit diesem Schritt bald ändern. Ich schicke voraus, dass ich in Sachen Werbung und zielgenauer Ansprache nicht ungeteilt…

Weiterlesen
Kaum ein Unternehmen nutzt Social Media für Kundenfeedbacks

via socialtimes.com Eine aktuelle Studie von MarketTools in den USA belegt: 94 Prozent der befragten Unternehmen nutzen Social Media für Kundenfeedbacks NICHT! Bei der laufrenden Debatte über die Sinnhaftigkeit der neuen Dialogkanäle, die sich über Twitter, Facebook, YouTube, Flickr, Qype oder was auch immer für Kunden öffnen, gerät der Status Quo manchmal aus dem Blick.…

Weiterlesen