Überspringen zu Hauptinhalt
E-Mail Marketing

Was Apples Update auf iOS 15 für HubSpot und E-Mail-Marketing bedeutet

Apple hat mit dem neuen iOS 15 neue Datenschutz und Privacy Features eingeführt, die sich auch auf das E-Mail-Marketing auswirken. Was für die einzelnen Nutzer:innen eine gute Sache sein kann, ist für das E-Mail-Marketing eine Verschlechterung –  völlig egal, ob dafür HubSpot, Mailchimp, Cleverreach oder ein anderes Tool verwendet wird. Wir erklären, welche Auswirkungen das Update hat und was E-Mail-Marketer jetzt tun können.

SEO Keywordrecherche

SEO Keyword-Recherche, Content-Gap-Analyse und Dinge, die Kunden auch interessieren

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist elementar für gutes Content Marketing. Doch es impliziert ein Missverständnis, denn SEO sollte dazu dienen, Content für Menschen zu optimieren, nicht für Suchmaschinen. Es ist Technik, nicht Selbstzweck. Es ist das Mittel zum expliziten Zweck, dass der entsprechende Content wirklich gesucht und gut gefunden wird. Eine Erläuterung, wie und womit das am besten funktioniert.

Inbound Marketing Mit Hubspot Oder Pardot

Hubspot oder Pardot? Welche Lösung eignet sich für das B2B-Inbound Marketing?

Immer mehr Unternehmen im B2B-Bereich erkennen den Wert von Inbound Marketing und Content zur Gewinnung wertvoller Leads. Die Entscheider:innen stehen dann meist vor der Frage: Nutzt man für das Marketing die Lösung Salesforce Pardot oder den Marketing Hub von HubSpot? Beide Lösungen sind führend in der Marketing Automation, es gibt jedoch auch deutliche Unterschiede. Wir betrachten beide eingehend und geben Hilfe bei dieser nicht einfachen Entscheidung.

Hilfe im HubSpot-Pakete-Dschungel: Welcher Marketing Hub passt zu meinem Unternehmen?

Marketing Hub Starter, Professional und Enterprise: Der Software-Gigant HubSpot bietet für Unternehmen jeder Größe und jeder Marketing-Erfahrung die passende Software an. Doch der Unterschied zwischen dem Starter- und dem Professional-Paket ist zuerst nur im Preis sichtbar. Also einfach das Günstigere wählen? Nein. Wir klären über die Features beider Pakete auf – und zeigen, warum bei der Entscheidung letztendlich das Unternehmen selbst den Ausschlag gibt.

Customer Journey Mapping, B2B E-Commerce, Marketing Automation: Unsere Webinar-Empfehlungen für den 22. bis 26. Juni 2020

In dieser Woche starten gleich drei virtuelle Events, die über mehrere Tage fortlaufend interessanten Input liefern. In unseren regelmäßigen Webinar- und Event-Tipps schaffen wir eine Routine, die Ihnen nachhaltig inhaltlichen Mehrwert liefert. Viel Spaß beim Austausch mit Experten und spannenden Insights in dieser heißen Juniwoche. Zudem haben wir Webinare herausgesucht, in welchen der Austausch mit Experten möglich ist, um die eigenen Kompetenzen zu erweitern und von den Besten zu lernen. 

Agilität, B2B Sales und New Work: Unsere Webinar-Empfehlungen für den 18. bis 22. Mai 2020

„Agilität“ ist neben „Digitalisierung“ eines der Buzzwords der letzten Wochen. Doch was hat es damit eigentlich genau auf sich? Diese Woche bieten einige Live-Webinare einen Einblick und diese Arbeits- und Denkweise. Sie zeigen Techniken und geben neue Ansätze für Veränderungen Platz zu schaffen.

Krisenmanagement, Cloud-Computing-Architektur & Online-Recruiting: Unsere Webinar-Empfehlungen für den 11. bis 15. Mai 2020

Mit neue Möglichkeiten und Anregungen für mehr Fortschritt aus der aktuellen Krise – wir haben für Sie eine Übersicht mit unseren Empfehlungen zu aktuellen Online-Seminaren und Vorträgen für die kommende Woche herausgesucht. "Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren,…

An den Anfang scrollen