„Digitale Technologien schaffen Nähe“
Auf dem Medienforum in Köln konnte ich in diesem Jahr mit Stefana Broadbent sprechen: Broadbent forscht seit Jahren über die Art und Weise, mit der die digitalen Technologien unser Kommunikationsverhalten verändern. In der Schule, auf der Arbeit und Zuhause. Sie ist überzeugt, dass das Internet Menschen näher zusammenbringt, statt sie vor den Bildschirmen zu isolieren. Ein Auszug aus unserem Interview.
WeiterlesenNew York Giants bringen Twitter in das Stadion
Die New York Giants zeigen ab dieser Saison, wie sich Echtzeitkommunikation á la Twitter im Stadionumfeld anfühlen könnte. Durchaus eine schöne Blaupause für die Fußball-Bundesliga, wie ich finde.
WeiterlesenApps, Apps, Apps! Aber bitte für jeden!
Unsere Praktikantin Alice Greschkow ist unter die Smartphone-Jünger gegangen – und hat sich direkt in eine ganz bestimmte Art von App verliebt. Was den besonderen Reiz an barcoo, Quickmark, U snap und Co. ausmacht – und woran es auf Seiten der Anbieter in ihren Augen noch hapert, beschreibt sie in einem Beitrag auf unserem Blog.…
WeiterlesenHow to Get More ReTweets (Infografik via Dan Zarrella)
Red' nicht soviel über Dich selbst, sondern twittere Links mit originären News über Twitter und bitte Dein Twittervolk es weiterzuverbreiten. Und schon klappt's mit dem ReTweeten!
WeiterlesenDie fünf Social Media Marketing Lügen
Es wird Zeit mit einigen - freundlich formuliert - Missverständnissen rund um Social Media aufzuräumen. Der Grund, warum die Kommunikation in sozialen Netzwerken nicht selten zum großen Mystikum (v)erklärt wird, liegt auf der Hand: Solange ich so tue als habe ich die Weisheit gepachtet, darf ich mich Social Media Guru nennen. Es wird Zeit, das gesamte Feld zu professionalisieren und Scharlatane in ihre Schranken zu verweisen.
Weiterlesen20 Millionen Deutsche bei Facebook (Infografik)
Binnen eines Jahres hat sich die deutsche Facebook Gemeinde verdoppelt. Das ist aber noch längst nicht alles: Vor allem mobil zieht das Netzwerk immer größere Kreise - und das fast täglich...
Weiterlesen