Kaum geeignete Strukturen für Social Media (via Netzökonom)
Eine durchaus treffende Beurteilung der Studie "Social Media Governance" liefert Dr. Holger Schmidt ("Netzökonom der F.A.Z.). Die wichtigste Erkenntnis: Je länger Unternehmen Erfahrungen gesammelt haben, desto positiver werden die Social Media Kanäle bewertet.
WeiterlesenTED-Vortrag „Datenvisualisierung“ (via artundweise Blog)
Datenverarbeitung ist ein langweiliges Geschäft. Denkste! David McCandless mit seiner eindrucksvollen und inspirierenden Präsentation zum Thema Datenvisualisierung beweist das schlichte Gegenteil.
WeiterlesenKeine Agentur-Konkurrenz: Do-it-Yourself Homepage von 1&1
Die Vermarktungsoffensive für die "Do-it-yourself Homepage" von 1&1 dürfte einigen Agenturen ein Dorn im Auge sein. Weniger, weil sie das Billigangebot als direkte Konkurrenz empfinden dürfte, sondern mehr, weil hier das Bild vom Web als Billigmedium geflegt wird.
Weiterlesenartundweise bringt erfolgreiche Küchengötter App von GRÄFE UND UNZER auf das iPad
Die Bremer Internetspezialisten von artundweise sind für Konzept, Design und Entwicklung der neuen Küchengötter iPad-App von GRÄFE UND UNZER verantwortlich.
WeiterlesenUngewöhnlich & garantiert erfolgreich: Killa Appz-Bewerbung via YouTube
Ein weiterer Beleg, was sich mit Kreativität und Sozialen Netzwerken erreichen lässt.
WeiterlesenLeserkommentare gegen Geld: The Sun Chronicle
Die US-amerikanische Tageszeitung (Massachusetts) verlangt für die Platzierung eines Leserkommentars ab sofort 99 US-Cent. Was vor allem als Spam-Schutz gedacht ist, hat für den Verlag eine Reihe positiver Nebeneffekte und könnte ein Lackmußtest für Nachahmer sein.
Weiterlesen