Blog

You are here:
DMMA OnlineStar: Viel erreicht, noch nichts gewonnen

Man ahnt wie viel Mühe und Überzeugungskraft es die Beteiligten gekostet hat, den Deutschen Multimedia Award und den OnlineStar zu verkuppeln. Das Ergebnis wird die Agenturen freuen: weniger Einreichungsgebühren, weniger Aufwand, mehr Strahlkraft im Falle des Gewinns. Doch noch ist nichts gewonnen. Erst, wenn der neue Award die VIelfalt der Digitalen Wirtschaft abbildet statt nur auf Kreation zu setzen, ist er ein wirklicher Zugewinn.

Weiterlesen
„re:publica“: Mehr als angewandte Kulturwissenschaft

Es scheint populär zu sein, auf der größten deutschen Web-Konferenz, der re:publica, herum zu hacken. Schon im Vorfeld hatte die FAZ mit einem zweifelhaften Dreiseiter auf die Bloggerkonferenz eingestimmt. Da konnte sie nach der Konferenz, die 2.500 Teilnehmer (nicht nur Blogger) mit unterschiedlichem Erkenntnisinteresse in Berlin zusammengebracht hat, schlecht zurückrudern. Es war nicht alles Gold, geglänzt hat nach meiner Meinung aber einiges beim Klassentreffen in Berlin.

Weiterlesen
WePad or WeFake?

Die Präsentation des sogenannten WePad hat einen mächtigen Aufruhr verursacht. Kleiner deutscher David (das StartUp Neofonie) gegen den scheinbar übermächtigen US-Goliath (Apple) mit seinem iPad. Alles nur ein PR-Gag? Es spricht zumindest einiges dafür...

Weiterlesen