„Kippen wir Öl oder Wasser in das Feuer?“ – Wie Shitstorm-Management dämpfend oder fördernd auf Empörungswellen in Sozialen Medien wirkt.
(Beitrag 2 von 6 zum Thema Shitstorms | Link zu Beitrag 1 | Shitstorm Schnüffler Fanpage) Zeit für den zweiten Teil der Beitragsreihe zu Social Media Shitstorms – In diesem Blogpost geht es nun um die zweite interessante Komponente bei Shitstorms: Die Reaktion der betroffenen Unternehmen. Doch zunächst möchte ich mich für das viele positive Feedback…
WeiterlesenMike Schnoor empfiehlt den pr://ip Blog… und 24 andere deutsche PR Blogs
Unser Kollege Mike Schnoor hat sich die Mühe gemacht, die seiner Meinung nach empfehlenswertesten deutschsprachigen PR Blogs aufzulisten. Da durften wir offenbar nicht fehlen. Wir nehmen das als Ansporn für weitere lesenswerte Blogposts.
WeiterlesenShowstopper Eurokrise: Wie sehr leidet der deutsche Außenhandel?
Verlagern sich die Außenbeziehungen deutscher Unternehmen wegen der Eurokrise verstärkt ins nichteuropäische Ausland? Wir wollen es wissen....
WeiterlesenRaus aus der Eurozone: Ruiniert die Krise das internationale Geschäft?
Werden die Schuldenkrisen der schwächelnden Euroländer dadurch sogar noch verschärft? Oder ist es doch genau anders herum? In seiner Kolumne in der Wirtschaftswoche schreibt Hans-Werner Sinn: „Das Wettbewerbsproblem der Euro-Zone wird größer.“ Er geht davon aus, dass sich der innergemeinschaftliche Wettbewerb in der Eurozone 2013 verschärfen wird – zu Lasten der ohnehin gebeutelten Schuldenstaaten. Warum…
WeiterlesenUmfrage zu internationalen Geschäftsbeziehungen 2013
Wir interessieren uns für die Fragen und Trends, die international tätige Unternehmer in den kommenden Monaten umtreiben. Wir freuen uns, wenn Sie in diesem Zusammenhang an unserer Online-Kurzumfrage teilnehmen!
Weiterlesen