Weihnachten 2015: Think global, act global!
2015 markiert einen Wendepunkt in der Globalisierung. Wer bislang der Meinung gewesen ist, dass die Probleme in anderen Erdteilen nichts mit uns zu tun haben, kann nun aus erster Hand erfahren, warum es Menschen in Ländern, die von Krieg, Unterdrückung, Folter, Armut und Umweltzerstörung betroffen sind, nicht mehr aushalten und ihr Leben für eine bessere…
Weiterlesen#OccupyFocusOnline – Wetten, dass Ihr Euch bald um Resonanz kümmert?
Es ist ja schon zur abgefuckten Gewohnheit geworden, dass Focus Online sich in der Social Media Welt bedient durch Screenshots von Tweets (andernfalls könnten ja die Urheber Wind bekommen), Facebookposts oder auch einfach mal Fotos, die ohne Lizenz verwendet werden. Auch ist es gängige Praxis, dass die Burda Onlinemedien bei YouTubern anklopfen und fragen, ob sie…
WeiterlesenKein Anschluss!
Liebe Kunden, Geschäftspartner, BewerberInnen und sonstige Interessierte, leider sind wir derzeit telefonisch nicht erreichbar und haben auch kein Internet (zumindest nicht im Office). Nach Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice der Deutschen Telekom AG teilte uns der dritte Ansprechpartner nach etwa einer Stunde Ratlosigkeit mit, dass es wohl eine Störung in der Leitung gibt. Zwar haben wir…
Weiterlesenblab.im im Test: Interview mit Saim Alkan über den Einsatz von automatisierten Texten
Am 30. November 2015 findet in München die neueste Auflage der relaunch Konferenz statt. Ich war in der Vergangenheit bereits mehrmals als Moderator oder Teilnehmer mit dabei und mag dieses sehr praxisorientierte Format, in dem die meisten Referenten mit offenen Karten spielen und tiefe Einblicke in ihr Schaffen gewähren. Auch in München bin ich als…
Weiterlesen#NotMyBVDW
Das Thema Adblocking – also das Unterdrücken von Werbebannern – auf Webseiten ist zwar nicht erst seit dieser dmexco ein Thema, doch reißt die Diskussion darüber seither nicht mehr ab. Zwar wurde das Thema in der offiziellen Pressekonferenz noch auf Nachfrage vom Tisch gefegt, längst aber war auch dort allen klar, wie stark Apple, Firefox…
WeiterlesenWir brauchen Top-Events und keine Klassentreffen – oder: Was der re:publica zur Web Summit fehlt!
Was sind eigentlich die Beweggründe, um eine Konferenz zu besuchen? Eigentlich ganz einfach: Networking mit Partnern, Multiplikatoren und Kollegen, neue Impulse für mein Tagesgeschäft, die Einordnung von Trends und Entwicklungen und nebenbei Spaß und Unterhaltung. Lege ich diese Kriterienliste zu Grunde, so bin ich mir nicht sicher, ob der über Jahre etablierte Besuch der re:publica in diesem Jahr wirklich sinnvoll ist. Denn eigentlich möchte ich meine begrenzte Zeit in einem anderen Umfeld investieren.
Weiterlesen