Überspringen zu Hauptinhalt

Für das Portal ONEtoONE berichtet die Redakteurin Christina Rose über die Generation Lockdown. Die zentrale Frage: Wie erreichen Marketingverantwortliche jetzt 16- bis 24-Jährige? Denn denen geht es einer detaillierten Studie zufolge „beschissen“.

Bei der Generation Lockdown lässt sich eine Art Schildkrötenreflex beobachten“, umschreibt Markus Küppers (September Strategie & Forschung) das Bedürfnis der Generation nach Sicherheit. Die Betroffenen ziehen im bildlichen Sinne den Kopf ein, die Risikobereitschaft sinkt – ein für das Alter gegenteiliger Effekt.

Svenja Rausch (JobTeaser) sieht hier vor allem die Unternehmen und Hochschulen in der Pflicht. Unternehmen sollten die jungen Talente dort adressieren, wo sie sich gerade zur Zeit sehr intensiv aufhalten: in den sozialen Medien. Hier sollten sie ansprechbar sein, sich als Berater positionieren und der Generation die gewünschte Hilfe und Führung bieten.

Lesen Sie den gesamten Artikel bei ONEtoONE.

 

An den Anfang scrollen