Wann immer es um den sogenannten Roboterjournalismus geht, legen Journalisten eine fast schon natürliche Scheu an den Tag das Thema aufzugreifen. Fakt ist, dass Textautomatisierungen im Nachrichtenbereich, insbesondere im Bereich von „standardisierte“ Meldungen wie etwa Wetternews, Börsennachrichten oder Sportergebnisse, nicht nur zu einer sinnvollen Entlastung von unterbesetzten Redaktionen führen, sondern sich inzwischen auch immer weiter etablieren. Die Meldung, dass AX Semantics, Pionier in diesem Metier, nun ausgerechnet mit Investments aus dem klassischen Medien- und Verlagsbereich die Series A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen hat, ließ aufhorchen. Und hat zumindest in einigen Fällen dafür gesorgt, dass Journalisten diese Scheu für einen Moment abgelegt haben. Vielleicht haben sie inzwischen erkannt, dass mit Bots & Bytes künftig endlich wieder die Freiräume vorhanden sind, um den eigenen Medien den zum Teil dringend notwendigen Feinschliff angedeihen zu lassen.
Vor allem im Startup Bereich fand diese Meldung rege Abnahme. Große Portale wie Gründerszene oder auch deutsche-startups.de haben über das Ende dieser neuen Finanzierungsrunde berichtet. Aber auch große deutsche Nachrichtenportal wie Kress oder Netzökonom haben diese Nachricht weitergetragen. Die Neuigkeiten rund um AX Semantics sind sogar bis in den englischsprachigen Raum zu EU-Startups und The Heureka vorgedrungen.
Einer Auflistung aller weiteren Medienbeiträge finden Sie hier:
Gründer
NWZ Online
New Business
Ideenwerk
turi2