christophs

You are here:
Was passiert im Internet – heute?

Die Infografik gibt einen Überblick über die wichtigsten Aktivitäten im Web an einem Tag. Die zahl, die mich am meisten "beeindruckt": Pro Minute werden 320 neue Twitter-Accounts angelegt, aber "nur" 250 Babies zur Welt gebracht. Leider fehlt an dieser Stelle die Interpretation der Grafikmacher.

Read article
Lieber Focus, fragt mich, wenn Ihr mich zur Klicksau macht!

Memes, Favs, Likes, Retweets - das sind die Währungen, mit denen das Social Web Kreativität und Qualität honoriert. Kaufen kann man sich dafür nix! Bei Burda wird Online mit "lousy pennies" entlohnt. Und deshalb muss dort auch niemand fragen, wenn mal Fremdcontent zur Klicksau verarbeitet wird. Das sehe ich allerdings ganz anders!

Read article
Mehr Follower als Bushido, aber keine Relevanz: Die seltsame Geschichte von @jholthaus

Wer zum Geier ist Julian Holthaus? Ganz einfach: Die Nummer Sechs des deutschen Twitterrankings mit mehr Followern als Bushido oder Dieter Nuhr, Borussia Dortmund oder Bayern München. Selbst Ikonen des deutschsprachigen Social Webs wie Sascha Lobo können sich nur verwundert die Augen reiben ob der Popularität des münsterländischen Steuerberaters. Die ganze Geschichte....

Read article
Die Halbwertzeit von Links in sozialen Netzwerken

Ein Blick auf die Statistik hilft mitunter, wenn es darum geht, einzuschätzen, welche Kreise Inhalte und Links in den verschiedenen Netzwerken in welchen Zeiträumen ziehen können. Kaum überraschend: Nur wenige eignen sich für den Longtail und eine nachhaltige Content Strategie...

Read article
„Kippen wir Öl oder Wasser in das Feuer?“ – Wie Shitstorm-Management dämpfend oder fördernd auf Empörungswellen in Sozialen Medien wirkt.

(Beitrag 2 von 6 zum Thema Shitstorms | Link zu Beitrag 1 | Shitstorm Schnüffler Fanpage)  Zeit für den zweiten Teil der Beitragsreihe zu Social Media Shitstorms – In diesem Blogpost geht es nun um die zweite interessante Komponente bei Shitstorms: Die Reaktion der betroffenen Unternehmen. Doch zunächst möchte ich mich für das viele positive Feedback…

Read article