christophs

You are here:
B2B Content Marketing Manager bei Braninstorming
Content Marketing im B2B: Keine Werbung, sondern Mehrwerte transportieren

Die Rahmenbedingungen für Content Marketing sind sowohl im B2B- als auch im B2C-Kontext in den letzten Jahren immer komplexer und anspruchsvoller geworden. Dafür verantwortlich sind vor allem die Technisierung und Digitalisierung auf der Kundenseite, die eine maßgebliche Veränderung mit sich bringen. Zum einen agiert der heutige Kunde auf vielen unterschiedlichen Online-Plattformen: gleichzeitig hat er hohe…

Read article
Schon heute sind Unternehmen in vielen Bereichen mit automatisierten Prozessen vertraut. Im Marketing- und Medien-Umfeld spielt Automatisierungstechnologie schon seit einigen Jahren eine Rolle, um Datenströme zu bündeln, Besucherzahlen auf Webseiten zu maximieren und Content zu produzieren. Im modernen Journalismus geht das Teilweise zu Lasten der Qualität von Inhalten. Warum Textroboter dieses Problem lösen können.
Automatisierungstechnologie: viel ungenutztes Potenzial im Medienumfeld

Schon heute sind Unternehmen in vielen Bereichen mit automatisierten Prozessen vertraut. Im Marketing- und Medien-Umfeld spielt Automatisierungstechnologie schon seit einigen Jahren eine Rolle, um Datenströme zu bündeln, Besucherzahlen auf Webseiten zu maximieren und Content zu produzieren. Auch im Journalismus kann Automatisierung sinnvoll sein. Haben Sie sich schon mal gefragt, warum nach einer Google-Suche zu einem…

Read article
er Google-Algorithmus wird immer besser darin, relevanten Content zu erkennen. Die Maschine aus dem Silicon Valley kann mittlerweile als richtig intelligent bezeichnet werden. Inhalte müssen heutzutage suchmaschinenkonform sein und gleichzeitig einen Mehrwert für den Nutzer bereithalten. Für Webseitenbetreiber bedeutet das: zweigleisig fahren.
SEO und Content: eine innige Liebe

Der Google-Algorithmus wird immer besser darin, relevanten Content zu erkennen. Die Maschine aus dem Silicon Valley kann mittlerweile als richtig intelligent bezeichnet werden. Inhalte müssen heutzutage suchmaschinenkonform sein und gleichzeitig einen Mehrwert für den Nutzer bereithalten. Für Webseitenbetreiber bedeutet das: zweigleisig fahren. Wir zeigen wie Inhalte gefunden werden.  Alleine im Jahr 2016/2017 gab es 1600…

Read article
Das Werk „Online Marketing Konzeption" ist seit Februar in der 4. Auflage erhältlich und kombiniert Grundlagen des Online Marketings mit nützlichen Tipps und Beispielen aus der Praxis.
Online Marketing Konzeption 2019: Ein Handbuch für Einsteiger und Experten

Online Marketing ist längst kein Trend mehr. Für Unternehmen verschiedener Branchen spielen Online-Kanäle im Zuge des digitalen Marketings eine immer größere Rolle. Das moderne Marketing umfasst neue Strategien und Maßnahmen, die zunehmend komplexer werden. Die Umsetzung ist ohne ein durchdachtes, strukturiertes und auf die heutigen technologischen Möglichkeiten angepasstes Konzept nicht mehr zielführend möglich. Das Werk…

Read article
Personal Branding: Wie baut man Experten als Personenmarke in den digitalen Medien auf?
Personal Branding: Wie der Charakter zur Marke wird

„Sich selbst mit seinem Profil in den digitalen Medien kompetent darzustellen, ist heute Pflicht für Professionals“, so die klare Haltung von Personal-Branding-Experte Marvin Eichsteller. In seinem Werk Personal Branding: Wie baut man Experten als Personenmarke in den digitalen Medien auf? verdeutlicht der studierte Medienwirtschaftler anhand von Praxisbeispielen und Expertenstimmen die Relevanz des Selbstmarketings über digitale Plattformen und…

Read article
Die DSGVO gilt – wird aber immer noch ignoriert

Seit genau zwei Wochen ist nun die neue Datenschutzgrundverordnung (kurz DSGVO) anzuwenden. Ich kenne kaum jemand in meinem Umfeld, der nach den Auswüchsen, die die nahende Frist vor allem in den letzten Tagen bekommen hat, darüber froh ist. Erst recht nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur datenschutzrechtlichen Mitverantwortung für Facebook-Seiten. RTL arbeitet wahrscheinlich schon…

Read article
Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der Digitalisierung. Nicht nur in der Industrie bei Produktion und Fertigung kommt sie zum Einsatz. Auch in redaktionellen Umfeldern spielen KI-Anwendungen inzwischen eine größere Rolle als man es vor wenigen Jahren noch erwartet hätte. Ob Nachrichtenagenturen, Online-Shops oder Webseiten, die Einsatzgebiete von Technologien zur Automatisierung von Content nehmen zu. Aber: Wo bleibt der Mensch? Sind künftig alle Redakteure, Texter und Autoren überflüssig? Oder müssen sie viel mehr neue Fertigkeiten erwerben? Die Antwort liegt auf der Hand...
Mensch oder Maschine: Wer schreibt? Wer bleibt?

Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der Digitalisierung. Nicht nur in der Industrie bei Produktion und Fertigung kommt sie zum Einsatz. Auch in redaktionellen Umfeldern spielen KI-Anwendungen inzwischen eine größere Rolle als man es vor wenigen Jahren noch erwartet hätte. Ob Nachrichtenagenturen, Online-Shops oder Webseiten, die Einsatzgebiete von Technologien zur Automatisierung von Content nehmen zu. Aber: Wo…

Read article
Reine Arbeitskraft war gestern: Mit Recruiting Personas zum Lieblingskandidaten

In der digitalen Wirtschaft herrscht seit Jahren ein enormer Fachkräftebedarf und leider auch ein ebenso großer Fachkräftemangel. Der Kampf um die Köpfe wurde lange Zeit über Headhunter-Prämien ausgefochten. Inzwischen denken die Unternehmen um und werben im wahrsten Sinne des Wortes mit ihrer eigenen Arbeitgeber-Attraktivität um Nachwuchs, High Potentials und Berufserfahrene. Für Organisationen und ihre Recruiting-Prozesse…

Read article
Pressekontakte, Themenrecherche & professioneller Versand: PR Tools im Überblick
Pressekontakte, Themenrecherche & professioneller Versand: PR Tools im Überblick

Pressearbeit und Unternehmenskommunikation ist „People Business“. Das stimmt im Wesentlichen. Dennoch geht es hier und da nicht ohne professionelle, vorzugsweise digitale Lösungen. Das gilt vor allem dann, wenn für vergleichsweise neue Themen neue Kontakte und Umfelder recherchiert werden müssen. Natürlich lässt sich das manuell erledigen. Der Aufwand Kontakte und die Themen möglicher Publikationen permanent auf…

Read article