TwittFont • Hol dir Twitter animiert auf deine Website
Twittfont ist ein einbettbares Twitterwidget, mit dem man Tweets eines Users oder zu einem Schlagwort leicht auf der eigenen Seite einbinden kann.
Read articleTwittfont ist ein einbettbares Twitterwidget, mit dem man Tweets eines Users oder zu einem Schlagwort leicht auf der eigenen Seite einbinden kann.
Read articleEs scheint populär zu sein, auf der größten deutschen Web-Konferenz, der re:publica, herum zu hacken. Schon im Vorfeld hatte die FAZ mit einem zweifelhaften Dreiseiter auf die Bloggerkonferenz eingestimmt. Da konnte sie nach der Konferenz, die 2.500 Teilnehmer (nicht nur Blogger) mit unterschiedlichem Erkenntnisinteresse in Berlin zusammengebracht hat, schlecht zurückrudern. Es war nicht alles Gold, geglänzt hat nach meiner Meinung aber einiges beim Klassentreffen in Berlin.
Read articleDie Präsentation des sogenannten WePad hat einen mächtigen Aufruhr verursacht. Kleiner deutscher David (das StartUp Neofonie) gegen den scheinbar übermächtigen US-Goliath (Apple) mit seinem iPad. Alles nur ein PR-Gag? Es spricht zumindest einiges dafür...
Read articleFacebook hat als vergleichsweise offenes Netzwerk nicht nur datenschutztechnisch einige Nachteile, sondern leidet mitunter daran, dass das eigene Netzwerke, die Pinnwand und was es noch alles dort so gibt, zuwuchert. Mashable zeigt, wie man wieder Herr im eigenen Haus wird.
Read articleNicht jede Idee für iPhone Apps überzeugt mich. Diese ist aber zumindest technisch ziemlich weit vorn.
Read articleEs entzieht sich meiner Kenntnis, ob Dangaard heute wegen dieses Vorfalls nicht mehr Dangaard, sondern Brightpoint Germany heißt...
Read articleUm es in der Sprache der Palindrome zu sagen: Muse her da, dreh es um! Oder: Geist, sieg!
Read articlePingdom hat die Altersstrukur der populärsten Sozialen Netzwerke in den USA untersucht.
Read articleHeineken zeigt, wie man sich bei der eigenen Zielgruppe auch abseits der klassischen Werbung perfekt inszenieren kann. Social Media und klassische Kanäle werden hier intelligent mit einer kreativen Idee miteinander vernetzt.
Read articleAmazon, Huffington Post, YouTube - wenn es um Social Media geht, sind diese Webangebote traditionell an vorderster Front der experimentierfreudigen Unternehmen zu finden. Dieses Mal geht es um die nahtlose Integration von Twitter. Man darf gespannt sein, welche deutschen Unternehmen zu den "First Movern" gehören. In jedem Fall sollten sie gut gerüstet sein für den Dialog mit der Webgemeinde.
Read article