Webvideos sind nicht gleich Webvideos. Den Unterschied macht die Einbindung des Nutzers. Das beweist Draft FCB ein weiteres Mal mit einem Video für die schwedische GEZ, Radiotjänst.
Eine durchaus treffende Beurteilung der Studie "Social Media Governance" liefert Dr. Holger Schmidt ("Netzökonom der F.A.Z.). Die wichtigste Erkenntnis: Je länger Unternehmen Erfahrungen gesammelt haben, desto positiver werden die Social Media Kanäle bewertet.
Die US-amerikanische Tageszeitung (Massachusetts) verlangt für die Platzierung eines Leserkommentars ab sofort 99 US-Cent. Was vor allem als Spam-Schutz gedacht ist, hat für den Verlag eine Reihe positiver Nebeneffekte und könnte ein Lackmußtest für Nachahmer sein.
Laut einer Studie des weltweit agierenden Management- und Beratungsunternehmens A.T. Kearney wird die sogenannte "Customer Energy in absehbarer Zeot zu einem erfolgskritischen Faktor für Unternehmen. Demnach riskieren Unternehmen teils massive Umsatzeinbußen.
Die Webkonferenz Next10 ist in Berlin angekommen. Das eine nahezu perfekte Organisation und der Wechsel auf Englisch als Kongresssprache allein nicht reichen, um sich auf Augenhöhe mit den wichtigsten europäischen Webkonferenzen zu bringen, dürfte nach der Veranstaltung hoffentlich auch den Veranstaltern klar geworden sein.
In den ersten Jahren beanspruchten vor allem Webagenturen Social Media als neue Domäne für sich. Mittlerweile hat sich das Bild gewandelt und auch klassische PR-Agenturen beanspruchen mittlerweile das Feld für sich.
Anlässlich der am 22. und 23. April stattfindenden Social Media Konferenz INFECT 2010 sind Agenturen und Kommunikationsverantwortliche herzlich dazu aufgerufen, Best Cases einzureichen und diese im Falle des Zuschlags auf der Konferenz zu präsentieren.
Heineken zeigt, wie man sich bei der eigenen Zielgruppe auch abseits der klassischen Werbung perfekt inszenieren kann. Social Media und klassische Kanäle werden hier intelligent mit einer kreativen Idee miteinander vernetzt.
Wie steht es um die Erfolgsmessung von Social Media? Darf es hier überhaupt Key Performance Indikatoren geben? Und wenn ja: Wo sind die Parallelen? Im Performance Marketing? In der Online-Werbung? In der PR?
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle akzeptieren
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.