Überspringen zu Hauptinhalt

Vom Versagen der Lokalpresse

Der Fall der Odenwald Schule zeigt, wie wichtig die Funktion der Lokalpresse ist - eigentlich. Aus welchen Gründen auch immer: Stefan Winterbauer (meedia.de) kann keinerlei Berichterstattung finden. Einzelfall? Oder vielleicht doch symptomatisch für Verlagsangebote, die kaputtgespart werden?

Make sense – not claims!

Wer seinen MItarbeitern vertraut, braucht keine Angst davor zu haben, wenn diese sich im Social Web engagieren - im Gegenteil! Über die ungeahnten Folgen eines Blog-Wettbewerbs und eines Claims, der keiner ist.

Printveteranen, Mediaplaner und der fehlende Horizont

Unter der Überschrift "Zeitschriften in der Krise" hat Peter Turi gestern einen Beitrag aufgegriffen, der eigentlich heute im Branchenmagazin Horizont erscheinen sollte. Geplant war eine Geschichte über den von Media-Agenturen vorhergesagten Tod einiger Printtitel im kommenden Jahr. In einer Art…

Den Mutigen gehört die Zukunft

Nun also doch: Lars Hinrichs zieht sich aus der Unternehmensführung bei Xing zurück. Recht hat er, meine ich. Mit knapp 28 Prozent Anteilen profitiert er ausreichend von seiner geleisteten Arbeit in den letzten fünf Jahren, in denen er Xing für…

Die MZ und die große weite Welt des Webs

Ganze fünf Tage hat die Reaktionszeit der Münsterschen Zeitung zu meiner Kritk in Anspruch genommen. Aus einem frustbasierten Post wurde im Laufe der Woche so etwas wie ein Lackmußtest in Sachen Online-Affinität lokaler Printmedien-Macher. Fünf Tage. Spontan stellt sich da…

Westfälischen Nachrichten sind Web 1.5 – immerhin

Das muss man ihnen lassen: Souverän, humorvoll und individuell die Reaktion der Westfälischen Nachrichten auf meinen Blogeintrag zu den Verfehlungen der Münsterschen Zeitung. Hier die E-Mail von Marc Zahlmann, Marketingchef des Aschendorff Verlags. "Sehr geehrter Herr Salzig, mit Interesse habe…

Review DMMK/medienforum.nrw/Interact

Der "Veranstaltungsmarathon" ist vorbei. Die erste Hälfte des Junis stand ganz im Zeichen diverser Großveranstaltungen der Medien- und Internsteszene. Unter dem Strich waren alle erfolgreich und haben - was nicht immer der Fall ist - auch Erkenntnisgewinne gebracht. Die Interact…

Zwischen Interact und DMMK

Der Auftakt des Veranstaltungsmarathons im Juni hätte kaum besser laufen können. Bei gefühlten 40 Grad und 95 Prozent Luftfeuchtigkeit bevölkerten in der vergangenen Woche die Online-Marketeers Berlin, um sich bei der Interact 2008, dem IAB-Kongress, über internationale Strategien und Kampagnen…

An den Anfang scrollen