Überspringen zu Hauptinhalt

DMEXCO: Erstes Mal VS Dauerkarte

Alte Hasen der Branche kennen die DMEXCO und wissen, was sie erwartet. Anders geht es dem Prip-Neuzugang Georg Buterus. Der Junior PR-Manager war 2022 zum ersten Mal dabei und kann unvoreingenommen von seinen Erfahrungen berichten. Im Gegensatz zu Agenturchef Christoph Salzig, der…

Nicht neu, aber immer noch aktuell: Storypitch statt Pressemeldung!

"Wichtig ist, was am Ende raus kommt!", so oder so ähnlich hat es Alt-Bundeskanzler Kohl mal formuliert. Um aber aus Sicht der Corporate Communications vernünftige Ergebnisse zu erzielen, sollten Journalisten und Blogger möglichst punktgenau bedient werden. Wie gut, dass sie uns bisweile sehr deutlich sagen, wie das gehen kann. Ein kleines Lehrstück als Nachklapp zu unseren Posts zum Thema Stakeholder Release. Heute: Mike Butcher und Bekah Grant.

Schleichwerbung und Suchmaschinenmanipulation in der Blogger-Szene? via @Meedia

Jeder selbsternannte Internet Professional mit gefährlichem Halbwissen weiß inzwischen längst, wie wohlwollend Google & Co Links aus der Blogosphäre in ihrem Suchmaschinenalgorhythmus bewerten. Der Grund hierfür liegt in der scheinbaren Integrität und persönlichen Empathie der Blogosphere. Wie schlecht es darum bestellt ist, verdeutlicht der vermeintliche Skandal, den Meedia.de mit Hilfe von Sascha Pallenberg öffentlich gemacht hat.
An den Anfang scrollen