Folgenden Beitrag habe ich heute für die XING-Gruppe „Unternehmenskommunikation im Mittelstand“ verfasst: Holger Schmidt ist Wirtschaftsredakteur bei der FAZ. Seit Jahren befasst er sich in dieser Funktion mit der ökonomischen Komponente des Themas Online-Werbung und Online-Marketing. Sein neuester Beitrag kann daher als Gongschlag für eine neue Runde im Kampf um die Aufmerksamkeit der Internetnutzer in…
Ganze fünf Tage hat die Reaktionszeit der Münsterschen Zeitung zu meiner Kritk in Anspruch genommen. Aus einem frustbasierten Post wurde im Laufe der Woche so etwas wie ein Lackmußtest in Sachen Online-Affinität lokaler Printmedien-Macher. Fünf Tage. Spontan stellt sich da die Frage, wie lange intern wohl darüber diskutiert wurde, wer denn nun reagieren soll. Immerhin…
Google wird Apple immer ähnlicher. Als PR-Mann ziehe ich den Hut vor dem so kurzfristig aufgebauten Spannungsbogen und der daraus resultierenden Aufmerksamkeit. Binnen so kurzer Zeit einen so respektablen Marktanteil zu ergattern, ist aller Ehren Wert. Das zeigt, dass das Misstrauen in Google weitaus kleiner ist, als in Insiderkreisen oft vermutet. Im Gegenteil: Ganz offensichtlich…
Der „Veranstaltungsmarathon“ ist vorbei. Die erste Hälfte des Junis stand ganz im Zeichen diverser Großveranstaltungen der Medien- und Internsteszene. Unter dem Strich waren alle erfolgreich und haben – was nicht immer der Fall ist – auch Erkenntnisgewinne gebracht. Die Interact 2008 war als europäischer IAB-Kongress sicher die internationalste aller Veranstaltungen – sowohl was die Speaker…
Ich bin beeindruckt, den Organisatoren der Next08 ist es offenbar gelungen, eine richtig gute Veranstaltung abzuliefern. Dafür mein Kompliment, Mark und Martin. Schade, dass ich es nicht geschafft habe, vorbeizukommen (aber nächstes Jahr – ganz bestimmt). Die Vielstimmigkeit im Nachgang der Konferenz zeigt meines Erachtens ein weiteres Mal die innere Zerrissenheit der Branche. Fakt ist,…
Seit ca. 15.40 Uhr ist Google nicht zu erreichen. Auskunft über das aktuelle Geschehen können alternative Suchmaschinen (noch) nicht geben. Auf die Schnelle wird man aber bei Robert Basic fündig, dessen Kommentarfunktion gerade in etwa so oft wie die Google-Suche frequentiert wird. Wurde der Suchanbieter gehackt? Oder will Google seinen Kritikern zeigen, was ihnen ohne…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle akzeptieren
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.