Überspringen zu Hauptinhalt

Das Online-Magazin der Zukunft?

Klassische Medien tun sich nach wie vor mit dem Internet. Während ich Nachrichten- und Fachmedien immer wieder ins Stammbuch schreibe, dass der Zug noch nicht abgefahren ist, fehlte mir der Brustton der Überzeugung, wenn es um die eher boulevardesken Hochglanzmedien ging. Das Miki könnte den Weg in eine rosigere Zukunft ebnen. Ganz nebenbei ist dieses neue Online-Magazinformat die nahezu perfekte Plattform für Events.

Printveteranen, Mediaplaner und der fehlende Horizont

Unter der Überschrift "Zeitschriften in der Krise" hat Peter Turi gestern einen Beitrag aufgegriffen, der eigentlich heute im Branchenmagazin Horizont erscheinen sollte. Geplant war eine Geschichte über den von Media-Agenturen vorhergesagten Tod einiger Printtitel im kommenden Jahr. In einer Art…

Den Mutigen gehört die Zukunft

Nun also doch: Lars Hinrichs zieht sich aus der Unternehmensführung bei Xing zurück. Recht hat er, meine ich. Mit knapp 28 Prozent Anteilen profitiert er ausreichend von seiner geleisteten Arbeit in den letzten fünf Jahren, in denen er Xing für…

Review DMMK/medienforum.nrw/Interact

Der "Veranstaltungsmarathon" ist vorbei. Die erste Hälfte des Junis stand ganz im Zeichen diverser Großveranstaltungen der Medien- und Internsteszene. Unter dem Strich waren alle erfolgreich und haben - was nicht immer der Fall ist - auch Erkenntnisgewinne gebracht. Die Interact…

Jens-Uwe Meyer: Kreative PR – Eine Rezension

Die Suche nach neuen Ideen abseits ausgetretener Pfade ist im PR-Bereich die Voraussetzung, um sich gezielt aus der Masse hervorzuheben. Wie der Buchtitel bereits nahe legt, erläutert Jens-Uwe Meyer in seinem Buch „Kreative PR“ verschiedene Techniken, die PR-Kampagnen aus dem…

An den Anfang scrollen