Printveteranen, Mediaplaner und der fehlende Horizont
Unter der Überschrift "Zeitschriften in der Krise" hat Peter Turi gestern einen Beitrag aufgegriffen, der eigentlich heute im Branchenmagazin Horizont erscheinen sollte. Geplant war eine Geschichte über den von Media-Agenturen vorhergesagten Tod einiger Printtitel im kommenden Jahr. In einer Art…
Die MZ und die große weite Welt des Webs
Ganze fünf Tage hat die Reaktionszeit der Münsterschen Zeitung zu meiner Kritk in Anspruch genommen. Aus einem frustbasierten Post wurde im Laufe der Woche so etwas wie ein Lackmußtest in Sachen Online-Affinität lokaler Printmedien-Macher. Fünf Tage. Spontan stellt sich da…
Westfälischen Nachrichten sind Web 1.5 – immerhin
Das muss man ihnen lassen: Souverän, humorvoll und individuell die Reaktion der Westfälischen Nachrichten auf meinen Blogeintrag zu den Verfehlungen der Münsterschen Zeitung. Hier die E-Mail von Marc Zahlmann, Marketingchef des Aschendorff Verlags. "Sehr geehrter Herr Salzig, mit Interesse habe…
Jetzt neu: Münstersche Zeitung bringt TV-Programm als Retrospektive
Dass die Münstersche Zeitung nicht gerade zu den journalistisch profiliertesten Tageszeitungen dieses Planeten zählt, ist seit Jahren ein offenes Geheimnis. Die Verlagsstrategie, Leser an sich zu binden, läuft dann auch vor allem über Abo-Prämien, denn über guten Journalismus. Alle anders…